So exotisch und fremd die japanische Kultur auch erscheint, die meisten von uns kennen sie sicherlich von ihrer beliebtesten Facette: Anime. Vielleicht erinnern sich zwar nur die Älteren an die Sensation, die Pokemon war, als es in Europa erschien. Es gibt wahrscheinlich auch nicht viele Leute, die sich an die epischsten Szenen von Naruto erinnern.
Aber man muss kein Liebhaber der orientalischen Kultur sein, um irgendwann einmal von den Meisterwerken von Studio Ghibli bewegt worden zu sein – oder sich selbst überrascht zu haben, als man mitten im Spiel Zelda anhielt, um die Musik und die Szenerie zu bewundern.
Jetzt gibt uns Candlelight die Möglichkeit, diese Jugenderlebnisse noch einmal in einem magischen Event zu genießen: ein Winter voller Konzerten bei Kerzenlicht, die den Soundtracks der größten Animes gewidmet sind.
Es ist die perfekte Gelegenheit, sich mit Nostalgie an die abenteuerlichen Momente im Kino oder vor dem Fernseher zu erinnern und in die schöne und allzu oft übersehene Musik aus dem Land der aufgehenden Sonne einzutauchen. Umso mehr, wenn diese Musik von einem Streichquartett aus erstklassigen Musikern gespielt wird.
Und wie es sich für einen solchen Anlass gehört, ist der gewählte Konzertort einfach unschlagbar. Die Kulturkirche Altona ist der ideale Treffpunkt europäischer und japanischer Kultur. Die Melodien von „Chihiro’s Reise ins Zauberland“ und „Mein Nachbar Totoro“ u.a. werden unter den beeindruckenden neugotischen Gewölben und Bögen dieser Kirche aus dem 19. Jahrhundert sicherlich noch bezaubernder klingen.
Candlelight hat sich den neuen Gegebenheiten angepasst und bringt uns stilecht die beste Musik näher, wobei die Abstände zwischen den Zuschauern gewahrt bleiben und alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Also bucht jetzt eure Tickets, tretet ein und lasst euch von der Musik und der intimen Atmosphäre mitreißen. Zurück zum ersten Mal, als ihr „Chihiros Reise ins Zauberland“ gesehen habt.
*Um die Sicherheit des Publikums zu gewährleisten, werden alle Candlelight-Konzerte mit elektrischen Kerzen beleuchtet.
**Zeitpläne können sich aufgrund möglicher Änderungen der COVID19-Einschränkungen ändern. Alle Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt.