In seinen mehr als 50 Dienstjahren hat das ehemalige Frachtschiff MS Bleichen alles Mögliche transportiert: von Papierrollen und Bauholz auf der Ostsee, über Tropenholz, Kakaobohnen oder Erdnüsse auf dem Rückweg aus Westafrika bis hin zu Metallschrott auf dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer. Es gibt eigentlich nichts, was diese Ikone des Hamburger Hafens nicht schon befördert hat. Nun, eines schon: ein Streichquartett. Das, und das Publikum eines Candlelight-Konzerts.
Für alle, die nicht auf dem Laufenden sind, was Livemusik betrifft: Candlelight ist ein Ereignis, das weltweit seinesgleichen sucht. In der intimen Atmosphäre eines imposanten, nur von Kerzen beleuchteten Saals können die Besucher Musikstücke aus allen Genres genießen, wie sie es noch nie zuvor getan haben. Von den größten klassischen Meisterwerken, über Filmsoundtracks bis hin zu den Hits der kultigsten Bands – jedes Konzert ist gleichermaßen einzigartig und magisch.
Doch diesmal werden die Kerzen nicht eine beeindruckende Halle, sondern das Deck eines über 60 Jahre alten Schiffes beleuchten – aber keine Sorge: Trotz ihres Alters ist die Bleichen weitgehend unverändert und in gutem Zustand. In der Tat sind die meisten Mechanismen sowie der Rumpf perfekt erhalten und bieten jetzt eine wahrhaft einzigartige Bühne für eine wahrhaft einzigartige Reihe von Konzerten:
An Bord dieses 1958 erbauten Museumsschiffs findet nämlich eine Reihe von Hommagen an einige der größten Komponisten aller Zeiten statt. Darunter auch Jazzlegenden wie Nina Simone: Tatsächlich wird eine talentierte Jazzband der bahnbrechenden Jazz- und R&B-Musikerin und ihren größten Songs Tribut zollen: My Baby Just Cares for Me, Mississippi Goddam, Don’t Let Me Be Misunderstood und viele mehr.
Aber auch Fans aktueller Popmusik sind herzlich eingeladen, in dieses Kulturdenkmal einzusteigen. Vor allem die Hamburger „Sheerios„, die sich über das Konzert zu Ed Sheerans Ehren sicherlich freuen werden: Nicht einmal Sheeran selbst hätte sich Castle on the Hill und The A Team in einem schönen, nur von Kerzenlicht beleuchteten Schiff von einem Streichquartett gespielt vorstellen.
Candlelight hat sich den neuen Gegebenheiten angepasst und bringt uns stilecht die beste Musik näher, wobei die Abstände zwischen den Zuschauern gewahrt bleiben und alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.* **
Geschichte trifft auf Musik in dieser Reihe von zauberhaften Konzerten. Verpasst sie nicht!
Candlelight: Coldplay Tribut in der Kulturkirche
Candlelight: Best of Queen auf der MS Bleichen
*Um die Sicherheit des Publikums zu gewährleisten, werden alle Candlelight-Konzerte mit elektrischen Kerzen beleuchtet.
**Zeitpläne können sich aufgrund möglicher Änderungen der COVID19-Einschränkungen ändern. Alle Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt.