
Das Wochenende ist uns allen heilig und wir möchten es uns in der Hansestadt so angenehm wie möglich gestalten. Eine Metropole wie Hamburg bietet natürlich das ganze Jahr über eine beeindruckende Vielfalt an Unternehmungen, aber was sind die Highlights dieses Wochenendes? Das erfahrt ihr wöchentlich bei uns, damit ihr keine großartige Veranstaltung verpasst!
Sommerflohmarkt 73

Auf dem großen Balkon des Haus 73 könnt ihr am Wochenende einen entspannten Sommerbummel erleben. Auch im lichtdurchfluteten Saal und im Erdgeschoss erwartet euch ein bunter Mix aus Flohmarkt-Schätzen, Kunst- und Kreativständen, Live-Porträtzeichnungen sowie kühlen Getränken und leckeren Snacks. Stöbern, schnabbern, schlemmen – ganz egal, was ihr am liebsten macht: Kommt zum Sommerflohmarkt, genießt entspannte Stunden und entdeckt besondere Fundstücke in gemütlicher Atmosphäre.
📌 Ort: Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg
⌚ Termine: 10 – 17 Uhr
💶 Preisinformation: Eintritt frei
ℹ️ Mehr Infos
Der Norden singt

Kommt vorbei und singt mit! Am Wochenende ist es wieder so weit: „Der Norden singt“ lädt euch ein, die Stimme zu erheben und gemeinsam mit hunderten anderen Teil eines riesigen Chors zu werden. Keine Sorge vor schiefen Tönen – ihr werdet begleitet von professionellen Musiker:innen unter der Leitung von Niels Schröder. Eure Stimmen verschmelzen zu einem gewaltigen Klangkörper, der für echte Gänsehautmomente sorgt. Ein mitreißendes Gemeinschaftserlebnis – voller Musik, Emotion und Freude am Miteinander.
📌 Ort: Stadtpark Open Air (Freilichtbühne), Saarlandstraße 73, 22303 Hamburg
⌚ Termine: Sonntag, 22 Uhr
💶 Preisinformation: 32,90 €
Eine immersive Reise durch den Kosmos
Die faszinierende Ausstellung von „Kosmos – Die immersive Reise ins All“ nimmt euch mit auf eine spannende Reise durch das Universum. Von der Erde aus reist ihr zu fernen Galaxien, begleitet die Raumsonde Voyager in die Tiefen des Alls, beobachtet die Sonne aus nächster Nähe und gleitet an Bord der ISS durch den Orbit. Spektakuläre Projektionen, historische Filmaufnahmen und emotionale Klangwelten lassen euch das Abenteuer Weltraum intensiv miterleben.
📌 Ort: Port des Lumières
African Festival im Schrødingers

Kommt mit auf eine Reise durch den afrikanischen Kontinent – mit authentischem Essen, Musik, Tanz, Spielen und Kultur. Das afro-kulinarische Festival im Schrødingers bietet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Essensständen, sondern auch Afro Beauty, Kunst und Mode auf dem gesamten Gelände. Und was darf dabei natürlich nicht fehlen? Die richtigen Vibes! Mit Afrobeats und Amapiano Sounds sorgen ROOTS Entertainment & Ghana Abra Brokyie am Wochenende für den perfekten musikalischen Rahmen.
📌 Ort: Schrødingers, Schröderstiftstraße 7, 20146 Hamburg
⌚ Termine: Sonntag, 12 – 22 Uhr
💶 Preisinformation: 5€
ℹ️ Mehr Infos
Open Air Stand-Up Comedy

Die Comedy-Show „Freche Möwe“ bringt frischen Wind in die Hamburger Stand-Up-Szene. Acht Comedians treten im Indra Musikclub live, spontan und mit jeder Menge Humor auf. Bei gutem Wetter findet die Show im Biergarten statt – sollte es regnen oder kühler sein, geht’s in den gemütlichen Innenbereich. Mit dabei: Pizza frisch aus dem Ofen, gegrillte Würstchen, kühle Drinks – und natürlich beste Stimmung! Perfekt, um den Alltag am Wochenende für einen Moment hinter sich zu lassen und von Herzen zu lachen – echte Therapie für die Seele.
📌 Ort: Indra Musikclub, Große Freiheit 64, 20359 Hamburg
⌚ Termine: Samstag, 19 – 21:15 Uhr
💶 Preisinformation: 12,00 bis 17,00 €
Ausstellung „Rendezvous der Träume“

Ab Freitag, dem 13. Juni, zeigt die Hamburger Kunsthalle eine große Ausstellung anlässlich des 100. Jubiläums des Surrealismus. Unter dem Titel „Rendezvous der Träume“ stehen erstmals zwei Werke aus der eigenen Sammlung im Zentrum, die eine bislang wenig beachtete Verbindung zwischen Surrealismus und deutscher Romantik aufzeigen. Rund 250 Arbeiten – Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Objekte – von insgesamt 80 Künstlerinnen und Künstlern werden präsentiert.
Surrealistische Größen wie Max Ernst, Meret Oppenheim, René Magritte und Salvador Dalí treten dabei in einen spannenden Dialog mit Werken der Romantik, etwa von Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge. Die Ausstellung macht deutlich, wie eng beide Bewegungen in ihrer künstlerischen Haltung verbunden sind. Gemeinsam ist ihnen eine tiefe Faszination für Traumwelten, Naturerfahrungen und das Unbewusste. Die Werke stammen aus über 70 öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das MoMA in New York, die Tate in London und das Kunsthaus Zürich.
📌 Ort: Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
⌚ Termine: 13. Juni – 12. Oktober 2025
💶 Preisinformation: 16€
ℹ️ Mehr Infos
31. Open Art Ausstellung im Überseequartier

Bei der Ausstellung „Stadt im Fluss“ könnt ihr die beeindruckende Entwicklung der HafenCity erleben – vom ehemaligen Industrie- und Handelsgebiet hin zu einem modernen Stadtteil. Der Fotograf Thomas Hampel dokumentierte diese Transformation über 20 Jahre hinweg mit rund 50 großformatigen Aufnahmen. Begebt euch als Besucher:innen auf eine Zeitreise: von brachliegenden Flächen bis hin zu den heutigen dynamischen Entwicklungen – darunter die Entstehung der Elbphilharmonie und des Überseequartiers. Besonders hervorgehoben wird in der Ausstellung die enge Verbindung der Stadt zum Wasser und zum Hafen. Das schöne Wetter lässt sich am Wochenende perfekt bei der Open-Air-Ausstellung auf dem Überseeboulevard genießen. Sie ist frei zugänglich und noch bis zum 24. September zu sehen.
📌 Ort: Überseeboulevard, 20457 Hamburg
⌚ Termine: Bis zum 24. September
💶 Preisinformation: Freier Eintritt
ℹ️ Mehr Infos
Erlebt die Welt in einem völlig neuen (Un-)Licht
Das Dialoghaus Hamburg bietet in seiner immersiven Erlebnisausstellung Dialog im Dunkeln das Eintauchen in eine gänzlich lichtlose Welt an: Ausgestattet mit einem Langstock erkundet ihr eure Umgebung und gewinnt dadurch Einblicke in das Leben von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen. In einer Gruppe von bis zu acht Personen könnt ihr – angeleitet von blinden oder seh-eingeschränkten Guides – alltägliche Situationen aus einer gänzlich neuen Perspektive kennenlernen.
Bei Dialog im Stillen erfahrt ihr mehr über die Vielfalt der Kommunikation ohne gesprochene Worte. Geführt von gehörlosen Guides, bekommt ihr einen exklusiven Einblick in die Welt der Gehörlosen und ihre einzigartige Kommunikationsweise. Mit schalldichten Kopfhörern ausgestattet werdet ihr durch verschiedene Erlebnisstationen geführt, die euch zeigen, wie Mimik, Gestik und Gebärdensprache tiefgehende Verständigung ermöglichen.
Dinner in the Dark serviert euch ein vielseitiges 4-Gänge-Menü überraschen, das eure Geschmacksknospen auf die Probe stellt. Erkennt ihr alle Zutaten nur anhand des Geruchs und Geschmacks? Abenteuer der Sinne ist ein weiteres immersives Erlebnis, das eure Wahrnehmung herausfordert: Erkennt ihr bekannte Filme nur an ihren Geräuschen? Oder könnt ihr Speisen allein an Duft und Geschmack erraten? Ein Erlebnis für alle Sinne!
Timeshift – Reise ins Morgen bietet ein außergewöhnliches Erlebnis für Fans von Rätseln und Challenges. Taucht ein in ein immersives Erlebnis, bei dem ihr als Teil eines Forschungsteams die Zukunft gestaltet und mit A.I.V.A., einer künstlichen Intelligenz für Inklusion und Vielfalt, wertvolle Erkenntnisse für ein besseres Morgen sammelt.
Und auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Bei Kids im Dialog lernen Kinder von 3 bis 7 Jahren spielerisch die Welt der Sinne und Emotionen kennen und schärfen so ihr Einfühlungsvermögen und ihre sozialen Kompetenzen.
📌 Ort: Dialoghaus Hamburg, Alter Wandrahm 4, Speicherstadt
⌚ Termine: Freitag, Samstag und Sonntag zu verschiedenen Uhrzeiten am Nachmittag
💶 Preisinformation: ab 20,90 Euro