Die Ursprünge des Balletts liegen in den italienischen Renaissancehöfen des 15. Jahrhunderts und haben sich zu einer international gefeierten Kunstform entwickelt. Im Laufe der Geschichte hat es immer wieder neue Einflüsse und Medien aufgenommen und die Grenzen des körperlichen Ausdrucks verschoben. Wenn du auf der Suche nach einer originellen Ballettaufführung bist, bietet „We Call It Ballet“ in Hamburg eine einzigartige Mischung aus traditionellen Techniken, innovativer Choreografie und Technologie.
Die Ballettshow von „Dornröschen“ mit Tänzer:innen in LED-beleuchteten Kostümen wird im Rudolf Steiner Haus aufgeführt. Hier wird eine neue Version von Tschaikowskis zeitlosem Klassiker präsentiert. Die Plätze sind begrenzt, also greif schnell zu den Tickets, bevor sie ausverkauft sind.
Was ist „We Call It Ballet“?
„We Call It Ballet“ ist eine fesselnde Tanz- und Lichtshow, die die geliebte Kunstform auf innovative Weise zelebriert. Durch die Kombination von Originalmusik und Choreografie mit funkelnden LED-Lichtern, die in die Kostüme der Ballerinen eingenäht sind, soll diese einzigartige Aufführung das Erlebnis für jeden Ballettliebhaber und auch für das junge Publikum steigern. Schließlich sollte Ballett nicht nur in den Shows der Royal Academy of Dance zu sehen sein, sondern von jedem erlebt werden können.
Ballett, seine Erzählung und die Show
Was eine großartige Ballettproduktion von einer bloß guten unterscheidet, ist die harmonische Kombination aus fesselnder Erzählung und sensationeller Tanzdarbietung. Mit der universellen Sprache der Bewegung muss die Erzählung sowohl klar sein als auch Emotionen hervorrufen können. Dies kann nur durch eine gut ausgeführte Choreografie und andere begleitende Elemente wie die Erzählung und das Kostümdesign geschehen, die den anmutigen Sprung jedes Balletttänzers in einen Teil der sich entfaltenden Geschichte verwandeln.
Bei „We Call It Ballet“ sind diese Elemente nahtlos integriert, sodass die Geschichte für jeden leicht verständlich ist und ein immersives Erlebnis schafft. Die glitzernden LED-Lichter, die in die Kostüme der Tänzerinnen und Tänzer eingearbeitet sind, ziehen das Publikum in ihren Bann, denn jedes Licht verändert sich passend zur Stimmung der Szene.
Diese Saison erwartet euch eine faszinierende Performance, die sowohl Herzen als auch Fantasie gleichermaßen fesseln wird.
„We Call It Ballet“ kommt an ausgewählten Terminen in den kommenden Monaten ins Rudolf Steiner Haus. Die Show dauert 60 Minuten und Einlass ist 30 Minuten vor Beginn der Aufführung.