Wer Hamburg besucht, wird von der Auswahl an Erlebnismöglichkeiten überwältigt und sollte einen Besuch in den zahlreichen Ausstellungen und Museen nicht versäumen. Zu groß ist das Angebot, um es ungenutzt zu lassen und selbst für viele eingefleischte Kulturbanaus:innen findet sich hier etwas Interessantes!
Von den faszinierenden Erlebnisausstellungen im Dialoghaus bis hin zu einer Reise in die Geschichte der Seefahrt – Hamburg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kunst! Ausgefallene Inspiration könnt ihr in unseren 9 Picks finden.
1. Impressionismus
Ihr liebt den Impressionismus? Dann lohnt sich ein Besuch in der Hamburger Kunsthalle gerade besonders. Die aktuelle Ausstellung zeigt rund 80 Werke – darunter Gemälde, Plastiken und Pastelle – und wirft einen neuen Blick auf den Impressionismus: nicht nur als französisches Phänomen, sondern im internationalen, insbesondere deutsch-französischen Kontext. Dabei geht es nicht nur um ästhetischen Genuss, sondern auch um die Frage, wie sinnvoll nationale Kategorien in der Kunst heute noch sind. Bekannte Werke werden neu kontextualisiert und laden dazu ein, über Kunst, Identität und Grenzen nachzudenken.
🕰️Laufzeit: 29.10.2021 – 20.07.2025
📍Ausstellungsort: Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
2. Ausstellungen, die den Horizont erweitern
Ob Dunkelheit oder Stille – die Erlebnisausstellungen im Dialoghaus bieten eine einzigartige Perspektive auf die Welt. Bei Dialog im Dunkeln taucht ihr in die Welt von Menschen mit Sehbehinderungen ein und erlebt, wie es ist, sich ohne Sehsinn zu orientieren. Auf faszinierende Weise lernt ihr, Hindernisse zu überwinden und euch in einem völlig neuen Kontext zurechtzufinden.
In Dialog im Stillen hingegen erlebt ihr die Vielfalt der Kommunikation und erhaltet einen Einblick in die Welt der Gebärdensprache. Auf eindrucksvolle Weise werdet ihr feststellen, wie viele Nuancen sich allein durch Gestik und Mimik ausdrücken lassen. Entdeckt darüber hinaus viele weitere interaktive Ausstellungen, die euch herausfordern und neue Perspektiven eröffnen.
Dinner in the Dark nimmt euch mit auf ein kulinarisches Abenteuer, das eure Geschmacksnerven auf die Probe stellt. Ein köstliches 4-Gänge-Menü hält für jeden Gaumen etwas bereit (auch vegetarische Optionen verfügbar). Oder testet alle eure Sinne bei Abenteuer der Sinne: Erkennt ihr bestimmte Filme nur am Ton? Erratet ihr kulinarische Spezialitäten an ihrem Duft oder Geschmack? Probiert es aus!
Wenn ihr großen Spaß an Spielen und Rätseln habt, ist Timeshift – Reise ins Morgen der perfekte Plan für euch. Meistert im Team Herausforderungen im Dunkeln und gewinnt neue Erkenntnisse für ein besseres Morgen. Neben spannenden Gruppen-Challenges bietet das Dialoghaus auch für die jüngsten Gäste ein einzigartiges Erlebnis: Bei Kids im Dialog können Kinder von 3 bis 7 Jahren spielerisch die Welt der Sinne und Emotionen entdecken. Empathie, Teamgeist und soziale Fähigkeiten werden hier auf interaktive Weise gefördert.
Erfahrene Guides mit eigenen Einschränkungen begleiten euch bei allen Dialoghaus-Aktivitäten und teilen Einblicke in ihre Lebenswelt. Stöbert durch das Ausstellungsangebot im Dialoghaus und wählt euren Favoriten, um eure Sinne zu schärfen und die Welt aus einem völlig neuen Blickwinkel zu erleben!
🕰️Laufzeit: Dauerausstellung
📍Ort: Dialoghaus Hamburg | Alter Wandrahm 4, 20457 Hamburg
3. I.M possible
Fashion-Junkies aufgepasst! In der Ausstellung „I.M POSSIBLE – Alles ist erlaubt!“ erwarten euch rund 20 außergewöhnliche Exponate international renommierter Designer:innen wie Vivienne Westwood, Martin Margiela und Iris van Herpen. Die rebellischen Entwürfe brechen mit klassischen Vorstellungen von Mode und zeigen, wie Kleidung zu einem kraftvollen Ausdruck von Individualität und Selbstdarstellung werden kann.
🕰️Laufzeit: 07.07.2023 – 06.07.2025
📍Ausstellungsort: Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorpl., 20099 Hamburg
4. Making History
Die Ausstellung „Making History“ widmet sich der Kunst des 19. Jahrhunderts und rückt dabei Hans Makarts einst skandalumwobenes Gemälde „Der Einzug Karls V. in Antwerpen“ ins Zentrum – erstmals seit vier Jahren ist das monumentale Werk wieder zu sehen. Begleitet wird es von rund 60 weiteren Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung, die im neu gestalteten Makart-Saal präsentiert werden. Die Schau thematisiert zentrale Strömungen des 19. Jahrhunderts und inszeniert die Werke im Stil einer historischen Galerie neu. Ziel ist es, tradierte Sichtweisen zu hinterfragen und die Kunst in ihren politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen erfahrbar zu machen.
🕰️Laufzeit: 1.1.2020 – 31.12.2026
📍Ausstellungsort: Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
5. Ausstellungen im Miniformat
Ein Miniatur Wunderland gibt es zwar inzwischen in vielen Städten, das Original ist und bleibt aber in Hamburg! Auf 200 m² Ausstellungsfläche ist hier neben Miniatur-Landschaften aus aller Welt auch die gesamte Elbmetropole im Kleinstformat nachgebaut und bietet einen einmaliges Panorama in Vogelperspektive.
🕰️Laufzeit: Dauerausstellung
📍Ausstelungsort: Miniatur Wunderland | Kehrwieder 2/Block D, 20457 Hamburg
6. Choc till you drop
Im Hamburger Schokoladenmuseum erfahrt ihr alles über die Geschichte und Herstellung von Schokolade und entdeckt eine der süßesten Ausstellungen der Stadt! Genascht werden darf dabei selbstverständlich auch! Alle Teilnehmer:innen kreieren während des Besuchs zudem ein eigenes „Glück to Go„, einen Schokoriegel den ihr ganz nach eurem Gusto zusammenstellen könnt. Wer Schokolade gerne mit Alkohol verbindet, ist zudem bei Sonderführungen wie „Bier trifft Schokolade“ oder „Chocoholic Cocktail Tour“ genau richtig!
🕰️Laufzeit: Dauerausstellung
📍Ort: CHOCOVERSUM | Meßberg 1, 20095 Hamburg
7. Maritime Entdeckungstouren
Kommt an Bord, um maritime Meisterwerke zu erkunden: Mitten im Herzen der Hansestadt könnt ihr eine beeindruckende Zeitreise von den Anfängen der Seefahrt bis zur modernen Schifffahrt erleben. Mit einer faszinierenden Sammlung maritimer Artefakte und historischer Schiffsmodelle bietet euch das Internationale Maritime Museum einen fesselnden Ankerpunkt, um die Welt des Meeres auf einzigartige Weise zu erkunden. Zu euren Tickets geht es hier lang!
🕰️Laufzeit: Dauerausstellung
📍Ort: Internationales Maritimes Museum | Koreastraße 1, 20457 Hamburg
8. Ein lebendiges Zeugnis der Seefahrtsgeschichte
Ein weiteres maritimes Highlight, das euch die Hansestadt von ihrer authentischsten Seite kennenlernen lässt, ist die Rickmer Rickmers. Dieser ehemalige Frachtsegler, der einst viele Abenteuer auf den Weltmeeren erlebte, fungiert heute als Museumsschiff. Das lebendige Zeugnis der maritimen Vergangenheit ermöglicht es euch, die Welt der Seefahrt durch historische Artefakte, Schiffsmodelle und interaktive Mittel zu erkunden. Zu euren Tickets geht es hier lang!
🕰️Laufzeit: Dauerausstellung
📍Ort: Museumsschiff Rickmer Rickmers | Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 1a