Die Elbe: Ein majestätischer Fluss, der fast ganz Deutschland und vor allem die Stadt Hamburg durchquert. Ein Fluss, der seltsamerweise auf Google Reviews bewertet werden kann und dessen Kommentare von lustig bis wirklich unerklärlich reichen. Wirklich: Durch die vielen Bewertungen gibt uns Google ironischerweise mehr Informationen über die menschliche Fauna, die den Fluss kennt, als über den Fluss selbst.
Wir haben einige dieser Juwelen zusammengetragen, um euch die Magie des Internets erneut zu zeigen und zudem euch etwas über diesen besonderen Fluss beizubringen.
Wissenswertes (oder auch nicht)
Mit einer Länge von 1094,26 km ist die Elbe der zwölftlängste Fluss in Europa und gehört zu den 100 längsten Flüssen der Erde. Auch, wenn einige Leute daran zweifeln.
Sie entspringt in Tschechien, fließt durch Deutschland und mündet in die Nordsee. Und das schon seit 3 Millionen Jahren – was ziemlich beeindruckend ist.
Gemessen an der Größe ihres Einzugsgebietes liegt sie in Europa an vierter Stelle. Das aber nur, wenn das Wasser fließt.
Der Fluss durchquert das nördliche Tschechien (Böhmen) in einem weiten Bogen, fließt dann durch Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Eine Tatsache, die manche Menschen immer noch enttäuscht.
Ihre Geschichte und ihr Verlauf durch wunderschöne Naturlandschaften verleihen der Elbe eine unbestreitbar magische Ausstrahlung. Das und einige der seltsamen Dinge, die da passieren.
So ist es kein Wunder, dass sie für manche Menschen zum Mittelpunkt vieler Rätsel geworden ist.
Für andere aber nicht so sehr.
Bis zu dem Punkt, dass sie manche Leute enttäuscht hat, die unserer Meinung nach ein wenig verloren sind.
Fazit: Wie die Stadt, durch die sie fließt – und nein, wir reden nicht von Magdeburg oder Dresden – hat die Elbe einen Charakter, der niemanden gleichgültig lässt.