Während sich heute viele der elektronischen Clubmusik hingeben, gibt es sie noch – die echten Musikliebhaber. Diejenigen, die den puren Sound, den ehrlichen Jazz und die Essenz handgemachter Musik schätzen. Für genau diese Menschen bietet die Hansestadt, bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und unzähligen Ausgehoptionen, einen Ort, der förmlich nach Authentizität klingt: den Cotton Club. Gegründet wurde der legendäre Jazzclub 1959 unter dem Namen „Vati’s Tube Jazzclub“, bevor er später seinen ikonischen Namen erhielt. Nach mehreren Standortwechseln hat er seit 1971 sein festes Zuhause am Großneumarkt – im Alten Steinweg 10.
Wir mussten dieses authentische Musiklokal einfach selbst erleben – und waren für euch vor Ort.
Am Freitag, den 27. Juni, haben wir zum ersten Mal den Cotton Club besucht und sind absolut begeistert wieder hinaus! Schon beim Eintreten spürt man diesen ganz besonderen Vibe: ein originaler Jazzkeller ohne modernen Schnickschnack, aber voller klassischer Elemente. Gedämpftes Licht, das in rot-blauen Tönen schimmert, Wände voll mit ikonischen Jazzporträts, eine rote Ledercouch – und eine Bühne, so nah am Publikum, dass man fast Teil der Band wird. Authentischer könnte die Atmosphäre nicht sein: familiär, warm und voller Seele.
Im Mittelpunkt steht hier eines – die Musik. Rein, kraftvoll, ansteckend. Jazz in seiner ursprünglichsten Form, der gute Laune macht, alles um einen herum vergessen lässt und einen direkt zurück in die goldene Ära des Genres versetzt. Von New Orleans Jazz über Dixieland, Swing, Boogie bis Blues – hier entfaltet sich der klassische Jazz in all seinen Facetten. Damit ihr das Ganze auch kulinarisch genießen könnt, gibt es einen tollen Barservice mit erstklassigen Drinks und leckerem Essen. Unser persönliches Setup: Espresso Martini, Flammkuchen und dazu die besten Jazzsounds – absolut stimmig!
An diesem Abend standen Pat & The Gracenotes auf dem Programm – mit Soulklassikern der 60er, gespielt mit Hingabe und Können. Von der Stimme über die Instrumente bis zur Bühnenpräsenz: einfach alles hat gepasst und für die perfekte Stimmung gesorgt. Wir haben den Alltag für ein paar Stunden hinter uns gelassen und sind eingetaucht in den Jazz der großen Zeiten – ein Erlebnis, das hängen bleibt. Denn mal ehrlich: Wer will schon immer dasselbe machen? Ein bisschen musikalische Abwechslung tut gut – und erinnert uns daran, wo viele moderne Sounds überhaupt ihren Ursprung haben.
Wenn ihr also mal wieder etwas unternehmen wollt, das nicht nach 08/15 klingt, sondern echtes Flair und Geschichte bietet, dann seid ihr im Cotton Club Hamburg genau richtig. Und das Beste? Jeden Mittwoch ist der Eintritt frei! Wenn ihr also einfach mal reinschnuppern wollt – jetzt wisst ihr Bescheid. Der Club hat fast täglich geöffnet – nur sonntags bleibt die Bühne leer. An allen anderen Tagen sorgt er zuverlässig für feinste Jazzklänge und unvergessliche Abende.
Für noch mehr Jazz-Vibes und behind-the-scenes: Checkt @selaypskn auf Insta!