Am Wochenende war in Hamburg richtig was los! Es war wieder Zeit für eine der traditionsreichsten und beliebtesten Veranstaltungen der Stadt: den Hafengeburtstag. Und dieses Jahr wurde ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert – stolze 836 Jahre Hamburger Hafen. Dabei ist Hamburg auch ohne dieses Event längst ein Anziehungspunkt für Besucher:innen aus aller Welt. Mit seiner Mischung aus maritimem Flair, kultureller Vielfalt, spannenden Freizeitangeboten und trendbewussten Adressen begeistert die Stadt das ganze Jahr über. Doch am vergangenen Wochenende wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt.
Insgesamt strömten rund 1,2 Millionen Menschen an die Elbe, um das Herzstück der Stadt drei Tage lang zu feiern – den Hafen. Über 600 Schiffe, darunter imposante Windjammer, Einsatzfahrzeuge der Marine und liebevoll restaurierte Traditionssegler, verwandelten das Hafenpanorama in eine schwimmende Festmeile. Ein buntes Live-Programm auf mehreren Bühnen, maritime Highlights wie das berühmte Schlepperballett und ein spektakuläres Feuerwerk am Abend machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer da war, weiß: Der Besuch hat sich mehr als gelohnt – Hamburg hat einmal mehr gezeigt, warum es mit Recht als „Tor zur Welt“ gilt.
Das unangefochtene Highlight war das bunte Schlepperballett. Vier kraftvolle Schiffe drehten sich dabei synchron im Takt von klassischer Musik und Popsongs auf der Elbe – ein präzise choreografiertes Schauspiel auf dem Wasser. Dirigiert von Hafenlotse Götz Bolte und begleitet von farbenfrohen Raucheffekten, wurde das Ballett zu einem echten Publikumsmagneten. Die bis zu 3.000 PS starken Schlepper tanzten eindrucksvoll zu dem durch Freddy Quinn in Deutschland bekannt gewordenen Seemannslied „La Paloma“. Beim „Elbe in Concert“ sorgten namhafte Künstler wie DJ David Puentez, Johannes Oerding, Nina Chuba und Wincent Weiss für ausgelassene Stimmung. Die Auftritte fanden auf einer imposanten, 2.500 Quadratmeter großen Pontonbühne direkt auf dem Wasser statt – ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Ein weiterer Höhepunkt ließ nicht lange auf sich warten: Das spektakuläre, 15-minütige Feuerwerk am Samstagabend erleuchtete den Himmel über der Elbe und begeisterte die Massen.
Oder, um es mit den treffenden Worten der Hamburger Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) zu sagen: „Der Hafen bringt Menschen zusammen – über Grenzen und Generationen hinweg.“ Dem schließen wir uns an und sagen: Happy Birthday, Hamburg!